samedi 12 juillet 2014

LE BLASPHÈME contre Le Saint-Esprit - (Shora Kuetu)


Le Sacerdoce selon l'ordre de MELCHISEDEK-


Les serviteurs de Satan - Shora Kuetu - Bruxelles


Les caractéristiques de l'église de Satan - Shora KUETU


Biblical Tests of True Faith - Paul Washer


Sortez du milieu de Babylone mon peuple - (Shora Kuetu)


Partage sur Daniel 7


Les Faux-Frères


Le Commerce dans les Eglises (Trading in Churches)


"Des Voleurs et Marchands dans le Temple"


L' Eglise qui Partira aux Noces


Ekklesia


Eglise influente ou influencée 2ème partie


Eglise influente ou influencée 1ère partie


La Sorcellerie


Kuetu shora La musique


La manifestation de l'IMPIE DANS LE TEMPLE par Shora Kuetu


DÉCHIRONS NOS VOILES pour aller vers Dieu par Shora Kuetu


vendredi 11 juillet 2014

UNE VOIX CRIE : REPENTONS-NOUS


Questions-Réponses. La révision de la Bible et les fausses doctrines - p...


Pourquoi recommander Jésus ? - QUESTIONS - RÉPONSES - (shora Kuetu)


La Circoncision Du COEUR - (Shora Kuetu)


Les conséquences des jugements de Dieu (1 et 2) - Shora Kuetu


YHWH est notre lumière - Shora KUETU


Jésus : LE DIEU VERITABLE - (Shora Kuetu)


Il n'y a qu'UN SEUL DIEU - (Shora Kuetu)


L'ENLÈVEMENT de l'Eglise - (Shora Kuetu)


La marche avec Dieu - Shora Kuetu


QUI SUIVRE ? - (Shora Kuetu)


CE QUI DOIT ARRIVER aux derniers jours - (Shora Kuetu)


Lève toi et sois éclairée car TA LUMIÈRE ARRIVE - (Shora Kuetu)


OÙ EST DIEU ? - (Shora Kuetu) - Belgique (fr /nl)


Naître D'EN HAUT - (Shora Kuetu) - Belgique


La journée de l'Éternel est proche - (Shora Kuetu) - fr /en


Délivrance sur les cheveux en tissage naturel - (Shora Kuetu)


Témoignage des bien-aimées du Maghreb


Le mariage, divorce et remariage Kuetu Shora


Lappel du coeur AUX MUSULMANS ( Témoignage )


dimanche 6 juillet 2014

La trangression Die Übertretung1


L'obeissance Gehorsam



logo


Home Enseignements La sanctification

« Mais, puisque celui qui vous a appelés est saint, vous aussi soyez saints dans toute votre conduite, selon qu’il est écrit : Vous serez saints, car je suis saint »1 Pierre 1 :15-16.
A cause de la transgression d’Adam et Ève, la semence du péché a infecté tous les Hommes. Le péché a souillé l’être humain et l’a rendu impur. Mais dans son amour, Jésus est venu apporter l’offrande de son corps afin que ceux qui le reçoivent dans leur cœur soient sanctifiés (Hébreux 10 :10). Être saint ne réside donc pas dans une apparence de piété, ou dans le fait de se priver d’aliments considérés comme impurs. Quand on a rencontré le Maître véritablement, la sanctification n’est pas une option ni une pratique que l’on peut avoir de temps à autre, ou uniquement à l’assemblée, mais elle devient un mode de vie. Le Seigneur Jésus est Saint, par conséquent, lorsque nous lui appartenons, nous devenons tels qu’il est. Cela ne se fait pas par notre propre force mais uniquement par sa grâce. Dans cet article, nous verrons comment le Seigneur nous a sanctifiés et  pourquoi nous devons garder cette nouvelle vie en lui.

LA SANCTIFICATION PAR L’ŒUVRE DE LA CROIX

lamb-of-GodAvant le sacrifice de Jésus à la croix, le peuple et les sacrificateurs étaient sanctifiés par des sacrifices d’animaux. Seuls les Lévites, en particulier la famille d’Aaron et ses descendants, pouvaient exercer la fonction de sacrificateur, étant choisis oints et consacrés au Seigneur pour cela (Exode 29 :9 ; 29 :44 ; 40 :13-15 ). Un souverain sacrificateur était également désigné par Dieu, il était le seul à pouvoir entrer dans le lieu très-saint le jour des expiations (Lévitique 16 ). Les sacrificateurs avaient pour rôle principal d’offrir des sacrifices dans le tabernacle, puis dans le temple. Les animaux sacrifiés devaient être obligatoirement purs et sans défauts corporels pour être agréés de Dieu. Ainsi le peuple exprimait sa volonté de se repentir et d’être purifié de ses péchés.
Ce rituel représentait l’œuvre que Jésus allait accomplir en étant sacrifié à la croix pour nous sanctifier.  « Car si le sang des taureaux et des boucs, et la cendre de la génisse, de laquelle on fait aspersion, sanctifie quant à la pureté de la chair, ceux qui sont souillés; Combien plus le sang de Christ, qui par l’Esprit éternel s’est offert lui-même à Dieu sans nulle tache, purifiera-t-il votre conscience des œuvres mortes, pour servir le Dieu vivant?» Hébreux 9 :13-14.
« Car par une seule oblation, il a consacré pour toujours ceux qui sont sanctifiés » Hébreux 10 :14.
« C’est donc d’une beaucoup plus excellente alliance que la première, que Jésus a été fait le garant. Et quant aux Sacrificateurs, il en a été fait plusieurs, à cause que la mort les empêchait d’être perpétuels. Mais celui-ci, parce qu’il demeure éternellement, il a une Sacrificature perpétuelle.  C’est pourquoi aussi il peut sauver pour toujours ceux qui s’approchent de Dieu par lui, étant toujours vivant pour intercéder pour eux. Or il nous était convenable d’avoir un tel souverain Sacrificateur, saint, innocent, sans tache, séparé des pécheurs, et élevé au-dessus des cieux; Qui n’eût pas besoin, comme les souverains Sacrificateurs, d’offrir tous les jours des sacrifices, premièrement pour ses péchés, et ensuite pour ceux du peuple, vu qu’il a fait cela une fois, s’étant offert lui-même »Hébreux 7 :22-27. (Version Martin).
Jésus est le Souverain Sacrificateur par excellence, Son sacrifice à la croix a inauguré la nouvelle alliance. Le sacerdoce de Jésus est supérieur à celui des Lévites. Tandis que les sacrificateurs devaient eux-mêmes premièrement se sanctifier en sacrifiant une victime pour leurs péchés, ils offraient des sacrifices continuellement pour couvrir les péchés du peuple. Il y a eu 84 souverains sacrificateurs depuis le sacerdoce d’Aaron jusqu’à la destruction du temple qui offraient donc des sacrifices imparfaits, incapables de nous sanctifier totalement et de nous sauver. Le Seigneur Jésus nous a sanctifiés parfaitement pour toujours en offrant sa propre vie en sacrifice une fois pour toutes. Ainsi ceux qui lui appartiennent sont désormais parfaitement sanctifiés, nous n’avons donc plus besoin de faire des sacrifices d’animaux pour couvrir nos péchés puisque Jésus l’agneau de Dieu les a ôtés (Jean 1 :29). Étant au bénéfice de l’œuvre de la croix, nous sommes à présent libres de tous les liens du péché pour marcher en conformité avec la parole de Dieu.
Sous la nouvelle alliance, le temple est représenté par tous ceux qui ont reçu Jésus dans leur cœur (1 Corinthiens 6 :19). Jésus a fait de nous des sacrificateurs de ce temple (Apocalypse 1 :6), et le sacrifice que nous lui offrons c’est notre vie (Romains 12 :1).

LA SANCTIFICATION DE TOUS LES JOURS

« Recherchez la paix avec tous, et la sanctification, sans laquelle personne ne verra le Seigneur » Hébreux 12:14. Bien que nous soyons sanctifiés par le sang de Jésus, nous vivons toujours dans cette chair où le péché est renfermé (Romains 8:3). Mais grâces soient rendues à Jésus, nous ne sommes plus soumis aux désirs de la chair mais à l’Eprit de Dieu. Cependant, tant que nous vivrons sur cette terre, il y a aura toujours un combat avec la chair, c’est pour cela que rechercher la sanctification est indispensable. Le verbe rechercher nous indique qu’il faut poursuivre, chercher sincèrement, vouloir fermement acquérir la sainteté. Jésus a tout accompli à la croix pour que nous soyons saints, mais il y a aussi un effort personnel à fournir pour vivre pleinement cela.
« Si tu retiens ton pied au jour du sabbat, pour ne pas faire ta volonté dans mon saint jour; si tu appelles le sabbat tes délices, et honorable ce qui est consacré à l’Éternel; si tu l’honores plutôt que de suivre tes voies, de faire ta volonté et de dire des paroles vaines : Alors tu trouveras des délices en l’Eternel ; je te ferai passer par-dessus les hauteurs du pays, et je te nourrirai de l’héritage de Jacob, ton père ; car la bouche de l’Eternel a parlé »Esaïe 58 :13 (Version Ostervald).
La sanctification implique la consécration à Dieu, celle-ci passe par le renoncement à soi, afin de Lui obéir par amour. Dans le repos de Dieu, nous ne faisons plus les œuvres de la chair, mais nous accomplissons la volonté du Seigneur et les œuvres qu’il a préparées d’avance (Ephésiens 2:10). Pour cela, il faut la connaître et avoir la foi (Hébreux 11).
La Seigneur nous ordonne de veiller sur notre cœur : « Garde ton cœur plus que toute autre chose, Car de lui viennent les sources de la vie » (Proverbes 4 :23). Notre cœur est tortueux, bien que notre esprit humain ait reçu le Saint-Esprit à la nouvelle naissance, notre âme doit être purifiée et guérie.
« Ayant donc purifié vos âmes en obéissant à la vérité par le Saint-Esprit, afin que vous ayez une amitié fraternelle qui soit sans hypocrisie…» 1 Pierre 2 :22.
Il faut donc laisser Dieu nous sanctifier afin que nous soyons aptes à l’aimer de tout notre cœur, de toute notre âme, de toute notre pensée et aimer notre prochain comme nous-mêmes (Mathieu 22 :36-40).La guérison nous permet d’aimer notre prochain comme le Seigneur l’attend de nous. « Celui qui aime son frère, demeure dans la lumière, et il n’y a rien en lui qui le puisse faire tomber »1 Jean 2 :10. Quand on aime notre prochain, on doit veiller à ne pas garder des mauvais sentiments dans notre cœur à son encontre.
Il faut aussi traiter durement notre chair, en ne cédant pas à ses convoitises.
« Si ta main est pour toi une occasion de chute, coupe-la; mieux vaut pour toi entrer manchot dans la vie, que d’avoir les deux mains et d’aller dans la géhenne, dans le feu qui ne s’éteint point.  Si ton pied est pour toi une occasion de chute, coupe-le; mieux vaut pour toi entrer boiteux dans la vie,  que d’avoir les deux pieds et d’être jeté dans la géhenne, dans le feu qui ne s’éteint point.  Et si ton œil est pour toi une occasion de chute, arrache-le; mieux vaut pour toi entrer dans le royaume de Dieu n’ayant qu’un œil, que d’avoir deux yeux et d’être jeté dans la géhenne » Marc 9 :43-47.
« Ne permets point que ta bouche te fasse pécher, et ne dis point devant le messager de Dieu, que c’est par ignorance » Ecclésiaste 5 :6.
La sanctification nous garde dans la présence de Dieu. Tant que nous y demeurerons, nous verrons la main de Dieu dans nos vies (Josué 3 :5) et nous marcherons de victoires en victoires sur les œuvres de la chair, puisque notre seul désir est de réjouir le cœur du Seigneur.
La sanctification dans notre vie de tous les jours doit être motivée par l’amour pour le Seigneur, car notre espérance c’est d’être enlevé lors de son glorieux retour (1 Jean 3 :2-3).

LA SANCTIFICATION TOTALE PAR LA REDEMPTION DE NOTRE CORPS

« Le corps est semé corruptible, il ressuscite incorruptible; Il est semé méprisable, il ressuscite glorieux; il est semé infirme, il ressuscite plein de force; Il est semé corps animal, il ressuscite corps spirituel; il y a un corps animal, et il y a un corps spirituel, Suivant qu’il est écrit: Le premier homme, Adam, a été fait une âme vivante; mais le dernier Adam est un Esprit vivifiant; Or, ce n’est pas ce qui est spirituel, mais ce qui est animal, qui est le premier; ce qui est spirituel vient après.  Le premier homme, étant de la terre, est terrestre, et le second homme, le Seigneur, est du ciel. Tel qu’est le terrestre, tels aussi sont les terrestres; et tel qu’est le céleste, tels aussi sont les célestes. Et comme nous portons l’image du terrestre, nous porterons aussi l’image du céleste. Or, je dis ceci, frères; c’est que la chair et le sang ne peuvent hériter le royaume de Dieu, et que la corruption n’hérite point l’incorruptibilité.  Voici, je vous dis un mystère: Nous ne mourrons pas tous, mais nous serons tous changés, En un moment, en un clin d’œil, à la dernière trompette; car la trompette sonnera, et les morts ressusciteront incorruptibles, et nous serons changés » 1 Corinthiens 15 :42-52.
A l’enlèvement, notre corps de chair dans lequel est renfermé le péché, sera changé en corps glorieux. Ce sera alors la rédemption de notre corps (Romains 8 :23). Ce corps glorieux est incorruptible, saint et parfait pourra tenir devant la toute puissance et la gloire divine. La maladie, le péché et toutes ses conséquences n’auront plus aucun pouvoir sur ce nouveau corps. Revêtus de ce corps glorieux, nous pourrons ainsi contempler le Seigneur tel qu’il est.
« Bien-aimés, nous sommes à présent enfants de Dieu, et ce que nous serons n’a pas encore été manifesté; mais nous savons que quand il sera manifesté, nous serons semblables à lui, parce que nous le verrons tel qu’il est »1 Jean 3 :2.
Bien-aimés demeurons dans la sanctification car notre délivrance qui se fera par le retour du Seigneur Jésus est proche !
Articles similaires
Vous avez aimé cet article ? Alors partagez-le avec vos amis en cliquant sur les boutons ci-dessous :
Twitter Facebook Google Plus Linkedin email

Laisser une réponse










logo


Home Enseignements Deutsch Der katholizismus in den kulissen- die wache-Dokimos n°2


Wir wissen wie die katholische Kirche unter ihren ganzen Aspekten, begehrt, analysiert und beobachtet ist. Sie ist auf der Suche nach einem Schmetterlingseffekt, der einen Sturm durch ein Geflatter verursachen würde. Ihre Rede ist sehr gut ausgearbeitet, die Wörter sind sehr gewogen und alles stimmt. Die Meinungen sind immer geteilt aber werden niemals dementiert. Und wenn die katholische Kirche sich als offen, neutral und wohlmeinend zeigen will, bleibt sie trotzdem eine Religion, die ihre Fehler, ihre Extremen hat und die versucht diese unter schönen und gut beleuchteten Glasfenster zu verstecken.
Wir werden uns also an einem Aspekt des Katholizismus interessieren; einen Aspekt von dem man nicht reden darf, der man scheinbar ignorieren will. Man will nicht darüber sprechen weil es stört und überhaupt weil es alles umdrehen könnte und der Sandkorn sein wird, der der so gut vorbereitete Mechanismus durcheinander bringt. 
Seit ihrer Existenz ist die « Heilige katholische Kirche » eine Armee von kleinen Soldaten in schwarzer Alben und feinen Stickereien. Diese Soldaten sammeln  Treffen über Treffen und organisieren Konzile um zu ordnen, dirigieren und ihre Denkweise und Verhaltensweise durchzusetzen. Alles ist gegliedert* und soll sich der letzten Wahl von « Seiner Heiligkeit, der Papst » unterordnen. Der Papst entscheidet nach seinem persönlichen und unerschütterlichen Willen.
Nun, in den Kulissen bewegen sich einige Strömungen, die die Katholiken lieber vergessen, sogar leugnen möchten. Indem sie sich rühmen, den reinen und originellen römischen Katholizismus aufzubewahren und behauptend ihre Religiosität literarisch zu respektieren, agieren die mehr oder weniger bekannten kleinen religiösen Gruppen im Schatten. Diese Gruppen sind « Konservativ » oder « Fundamentalist » genannt.
 
Um diese Abtrennung besser zu verstehen, sollte man sich an der Definition des Fundamentalismus interessieren: Es ist die «Ablehnung jeder Entwicklung, besonders der Religion, im Namen des Respekts der Religion». Dieses Wort ist am Ende des XIX. Jahrhunderts erschienen und bedeutet eine extreme Unbeugsamkeit mit dem Ziel bestimmte Regeln in einer Gesellschaft durchzusetzen und das Leben jedes Individuums nach diesen Regeln zu bevormunden. Der Fundamentalismus lässt nicht die Wahl und die Fundamentalisten sind also, auch definitionsgemäß, sicher die Wahrheit zu haben, die sie mit allen Mitteln schützen werden, die sie haben.
Aber kann man religiöser und traditioneller sein als ein gutes überzeugter römisch-katholisches Mitglied? Ist es wirklich noch möglich die Grenzen des ewigen Konservatismus zu überschreiten, der den Glauben seit mehr als 1600 Jahre vergiftet?
 
 Die Geschichte des Fundamentalismus
 Diese Strömung ist am Anfang des XX. Jahrhunderts entstanden, während der modernistischen Krise innerhalb der katholischen Kirche, besonders in der französischen Kirche. Es ist in dieser Epoche tatsächlich, dass der Vatikan sich der Welt öffnen wollte, indem er versuchte den katholischen Glauben und seinen Dogmen zu entwickeln damit man eine Modernisierung des Gottesdienstes, der Sakramente und anderer religiösen Gedanken erreicht. Dann haben sich die Fundamentalisten, Anhänger dieser Tradition, gegen diese fortschrittliche Strömung aufgehoben, um ihre Verbundenheit an den Organisationsmethoden, die seit Jahrhunderten andauerten zu bestätigen; dies ging manchmal bis zur Scheidung mit dem « Heiligen Stuhl ».
Die Fundamentalisten basieren sich auf ihrer Traditionen, besonders auf der Rettung durch die einzige Traditionelle Römisch-Katholische Kirche. Zu ihren Traditionen addieren sie die Idee  eines « Feindes zu beseitigen », (nämlich die anderen religiösen Strömungen). Indem sie die Kompromisse ablehnen, kämpfen die Anhänger dieser Bewegung gegen die Republik, die Demokratie, und mehr im Allgemein, gegen jede sozial-politische Öffnung, sowohl katholisch als auch weltlich. Für sie, nichts ist besser als eine gute Hierarchie mit einer Teilung der Macht zwischen der Kirche und dem Staat!
Dieser Riss zwischen den verschiedenen Arten von Strömungen hat während des Konzils des Vatikans II statt gefunden. Dieses Konzil war zu der ökumenischen Bewegung und der Modernisierung der Praktiken tief gerichtet. Von daher zählen wir heute ungefähr 120.000 katholischen Fundamentalisten in Frankreich, also eine Vermehrung, die 20-mal höher ist und in nur 40 Jahren. Dies entspricht einem Anstieg von 10% bei den katholischen Gläubigen.
 
Vatikan II, der Modernist (1962-1965)
 Um die Versammlung einzuführen hat der Rat des Konzils das Lesen des folgenden Satzes etabliert: « So ist die einzige Kirche von Christus, die wir im Symbol als  heilig, katholisch und apostolische erkennen. Unser Retter hat sie nach seiner Auferstehung dem Apostel Petrus anvertraut damit er sie weidet [...]. Diese Kirche ist gebildet und organisiert wie eine Gemeinschaft in dieser Welt. Sie besteht weiter in der katholischen Kirche, die von dem Nachfolger von Petrus und die Bischöfen geleitet wird, die in Verbindung mit ihm sind » (Lumen Gentium 8). Das sagt schon wo es lang geht!
 
Unter den anderen « Veränderungen » kann man den Willen der Öffnung zu den anderen Religionen zitieren: Die Katholiken werden nicht mehr allein gerettet werden. Aber jetzt « diejenigen [sie können sich mit dem Namen "Christen" ehren, obwohl sie den Glauben nicht ganz bekennen oder die Gemeinschaft mit dem Nachfolger von Christus nicht bewahren] die getauft sind » (LG, 15), können auch das Heil erhoffen. Hier ist der Protestantismus mit « den anderen » gemeint. Eine andere Neuigkeit: Es sind nicht nur die Menschen der Kirche, die sich als Heilige berufen können, sondern alle Christen sollen dazu tendieren. Vorbei ist die Zeit des Liberalismus wo alles durch eine Beichte beim Pfarrer in der Nähe annulliert war; jetzt sollen die Gläubiger, die Heiligung Tag für Tag suchen und somit nicht mehr sündigen. Nun wissen wir, dass jeder der Jesus als Herrn und Retter annimmt bekommt die Rettung; egal was seine Credo-demographische Herkunft ist. « Jesus Christus und sonst niemand kann die Rettung bringen. Auf der ganzen Welt hat Gott keinen anderen Namen bekannt gemacht, durch den wir gerettet werden könnten ». Apostelgeschichte 4,12
 
Was die Verehrung von Maria anbelangt, gibt es keine Veränderung; ein Paragraph ist für sie reserviert gewesen, das ihren Platz behält, « ein Platz, der wichtig und notwendig bei der katholischen Kirche ist ».
 
Bei der Liturgie, die mehr flagrante Veränderung ohne Zweifel war der Widerruf des Lateins für die Predigten zugunsten der einheimischen Sprachen (also offiziell) jedes Landes, indem man die eventuelle Möglichkeit beibehalten hat « die lokalen oder nationalen Sitten zu integrieren ». 
 Die Leitung des Heiligen Stuhls war in Frage gestellt, damit es nicht mehr nur von den Bischöfen (betrachtet als das Nachkommen und Nachfolger der Apostel) verwaltet wird, sondern zusammen mit dem Papst. Genauso werden die bischöflichen Konferenzen obligatorisch, damit man über die gemeinsamen Themen und Probleme sprechen kann, die sich auf die Diözesen beziehen.
 Zum Schluss ist der Punkt, der die fundamentalistischen Strömungen am meisten stört, derjenige der der ökumenischen Bewegung den Ehrenplatz gibt, oder die Öffnung zu den « anderen Religionen, orientalisch oder protestantisch », und die Lesung der Bibel indem man ihre Beziehung mit der Geschichte und mit dem soziokulturellen Kontext berücksichtigt.
Tatsächlich war der Konzil der Initiator der Bibel TOB (Ökumenische Übersetzung der Bibel), und hatte auch einen  » ökumenische Kalender » hergestellt, das die Lesung der Bibel in 3 Jahren plant. Dieser Kalender ermöglicht die tägliche oder die wöchentliche Lesung. Dieses Werk regiert besonders die biblischen Texte, verbindet sie miteinander und etabliert einen Code für die Lesung. So beinhalten die Lesungen am Sonntag eine Textstelle des Alten Testaments oder der Apostelgeschichte, eine Textstelle der Psalmen, eine Textstelle der Episteln und eine Textstelle des Evangeliums, während die täglichen Lesungen die Evangelien und die Psalmen ausschließen aber den Rest der Bücher über einem jährlichen Zyklus einschließen.
 Man könnte unter diesen fundamentalistischen Gruppen die entstanden sind, folgende Gruppen zitieren: Der Weg der Neo-Katekumen, die Kommunion und Befreiung, die Focolari, die Maria-Jugend oder noch die Erneuerung.
Der Vatikan erkennt einige von denen aber andere sind manchmal geleugnet oder noch exkommuniert!
 
Der Vatikan und der Opus Dei: eine lukrative Beziehung?
 Vor kurzem bekannt geworden durch das Buch « Da Vinci Code » von Dan Brown, ist der Opus Dei eine religiöse und diskrete Bewegung (und geheim), die zur katholischen Kirche gehört. Diese Bewegung wurde in 1960 vom Vatikan anerkannt und bewilligt. Der Papst Johannes Paulus II hat sogar ab 1982 einen persönlichen Amtsbereich daraus gemacht. Betrachtet als eine sektiererische Bewegung von einigen Staaten und Vereinen, hat der Opus Dei einen starken Einfluss auf seine Mitglieder und auf den Vatikan. Die Mitglieder von Opus Dei heißen die Numerarier.
Aber nicht jeder kann ein Numerarier werden! Der Opus Dei führt selbst strenge Rekrutierungen durch, die elitär und manipulativ sind, indem sie ihre Mitglieder fragt eine Liste der Personen zu führen, die in ihrer Umgebung rekrutiert werden können. Der Interessierte soll einen « freiwilligen Brief der Berufung » schreiben, der von einem Rat des Prälaten überprüft wird. Dieser Rat hat auch das Recht des Eintritts in die Kongregation zu entscheiden (Wartezeit minimal 6 Monate). Der Interessierte wird danach sein Engagement jedes Jahr mit einem Vertrag erneuern. Jedes Wort oder jede durchgeführte Aktion soll von einem Übergeordneten zugestimmt werden, der sogar sich das Recht erteilt die persönlichen und vertraulichen Briefe zu lesen. Genauso hat der Übergeordnete das Recht, einem Numerarier die Lesung eines Buchs oder das Hören einer CD zu verweigern, nur um einige Beispiele zu erläutern.
Außerdem ermutigt die Bewegung einige Praktiken, wie die Kränkung und körperliche Misshandlungen im Sinne der Sühne: das Fasten wird übertrieben vorgeschrieben, das tägliche Tragen des Büßerhemdes (ein Gürtel aus Metall mit Nageln, den man unter den Kleidungen trägt mit dem freiwilligen Ziel zu leiden), oder noch die Selbstquälerei.
 Die Numerarier müssen täglich an der « Heiligen Messe » teilnehmen, sich regelmäßig der Konfession weihen (nur bei den Priestern des Opus Dei), und der Frömmigkeit zu « der Heiligen Jungfrau Maria » nachgehen. Sie haben auch die Pflicht ihren ganzen Lohn an der Organisation zu geben, an allen Aktivitäten teilzunehmen, die sie organisiert, und alles dies ohne eine Frage stellen zu dürfen!  Die alten Numerarier bezeugen von dem erschöpfenden Rhythmus ihres Lebens, das sie als geweiht dachten und das einige Mitglieder zur Depression, zum kompletten Verlust der Identität und zum Selbstmord geführt hat.
 Die Autorität von Opus Dei ist nicht vor den Bischöfen verantwortlich, die die Diözesen üblich verwalten: Nur der Papst hat die Macht über sie und nur ihm schulden sie einen Bericht über ihre Aktionen. Ansonsten praktizieren sie ihren Glauben wie sie möchten. Zum Beispiel, für den Zölibat muss die Wahl mit 16 Jahren getroffen werden und ist meistens erzwingt: « Die Heirat ist für das Fußvolk reserviert und nicht für die Führungskräfte von Christus », oder für die Schaffung des Neuen Katholischen Ordens; eine politische Partei gegründet von Opus Dei. Diese heißt Ultra-rechte Partei und versucht sich in die Institutionen einzuschleichen.
 Als Anhänger des reinen und strengen Katholizismus, zieht der Opus Dei seine Quellen von der Bibel. Diese Bibel wird übersetzt und verständlich gemacht zu seinen Gunsten. Jeder weißt, dass die katholische Kirche bekannt ist für ihre Passivität und ihren Geschmack für das Geheimnis (Siehe die verspätete Reaktion gegen die sexuellen Missbräuche). Wird sie eines Tages schaffen sich an den Übertreibungen zu interessieren, die in dieser Institution gemacht werden, und die Berufungen und den Eintritt von hohen Geldsummen hervorrufen? Aber wenn der Vatikan und besonders die Bischöfe wirklich den sektiererischen Charakter des Opus Dei kennen, ziehen sie vor, andere fundamentalistischen Strömungen reichlich zu diskreditieren, die offenbar weniger rentabel sind…
 
Der Vatikan gegen Fraternité Sacerdotale Saint Pie X
 Der Papst Pie X (mit Namen Joseph Sarto, 1835-1914) hat sich für die Priesterschaft mit 12 Jahren entschieden und ist in 1903 Papst geworden. Anhänger des originellen und extremistischen Katholizismus rühmte er sich « die Gabe der Unterscheidung mit einem hohen Grad » zu besitzen. Er wurde als « der Bewahrer der katholischen Doktrin » betrachtet und inspirierte viele kirchliche Mitglieder. Unter diesen Mitgliedern war der Bischof Lefebvre, der die Fraternité Sacerdotale Saint Pie X gründete. Diese Kongregation stellte sich direkt gegen die Entscheidungen des Konzils des Vatikans II indem sie sich auf 2. Timotheus 4, 3-5 basierte. Für ihn die neue Messe annulliert während der Eucharistie « die mystische Gegenwart von Christus » und « lässt glauben, dass der Glaube rettet und nicht die Worte der Priester »!
Die Fraternité zelebriert so ihre Liturgie nach der alten Schule und die Riten von Pie V, Früchte des Konzils von Trient (1545-1563). Diese sind: Die Teilnahme an der Messe kniefällig, die Deckung des Kopfs bei Frauen, der Priester, der den Dienst ausübt aber mit dem Rücken an das Volk gerichtet, die Messe in Latein, usw. Hier ist einen Auszug deren Glauben: « Die traditionelle lateinische Messe [...] bleibt ein wahrer Ritus der römisch-katholischen Kirche mit dem die Mitglieder ihre sonntägliche Pflicht erfüllen können ». So, für den Bischof Lefebvre gibt es mehr Leidenschaftlichkeit bei der Fraternité als bei den anderen Kirchen.
 
In 1971 gründet Bischof Lefebvre ein Seminar in der Schweiz (in Ecône) um die Priester nach seiner Doktrin zu lehren. Heute sind mehr als 509 Priester, die durch das Seminar geschult worden sind (110 davon arbeiten immer in Frankreich) in den 160 Prioraten und 63 Ländern. Die Anzahl der Seminare ist außerdem von 1 auf 9 gestiegen in weniger als 4 Jahren (2 Vor-Seminare in Gabun und in den Philippinen und ein kleines Seminar in Australien).
Es ist in 1988, dass der Vatikan die Fraternité endgültig ablehnte, nach einer Verordnung von 4 Bischöfen gegen den Willen des Papsts. Indem er so der Heiligen Autorität des Heiligen Stuhls ungehorsam war, gründete Bischof Lefebvre eine irreversible Trennung. Deshalb entschied der Papst Johannes Paulus II, den Initiator und seinen Jünger zu exkommunieren. Für den Vatikan sind die anerkannten Christen, diejenigen, die der Autorität der Macht, ihrer Lehre und Weisungen perfekt gehorsam sind, damit sie « in perfekte Kommunion mit dem regierenden Papst sind ».
Seitdem lehnt die katholische Kirche jedes Mitglied ab, das sich auf der Fraternité beruft. Und seitdem bekommt diese Bewegung keinen Raum vom Vatikan erteilt für ihre Messe. Und wenn sie die Ordination, die Taufe, die Eucharistie, die Konfirmation und die Salbung der Kranken anerkennt, die von der Fraternité gemacht werden, annulliert die katholische Kirche jede Heirat oder Absolution der Sünde, die normalerweise « von der Justizgewalt von Rom abhängig sein soll ». Sie wird sogar soweit gehen bis den Gläubigen zu verbitten sich in eine Messe oder beliebige Versammlung der Fraternité zu begeben, mit deren Mitgliedern zu bitten, und den Anhängern gegenüber keine Liebe zu zeigen und zum Schluss überhaupt nicht ihre Mitglieder zu empfangen. Man kann sich dann fragen wo die brüderliche Gemeinschaft hingegangen ist… « Vergesst nicht, Gastfreundschaft zu üben, denn auf diese Weise haben einige, ohne es zu wissen, Engel bei sich aufgenommen ». Hebräer 13,2.
 Sehr nah liegend auf dem ideologischen Plan mit den autoritären Formen, haben sich die Fraternité Sacerdotale Saint Pie X und Opus Dei mit der extremen Rechten und der konservativen Ultra-Rechten alliiert, deren Werten und Prinzipien sie teilen. In Frankreich und in Belgien haben mehrere Mitglieder und Leiter der Fraternité sich in die Reihen der Nationalen Front integriert. Indem sie kategorisch die ökumenische Bewegung ablehnten und den Katholizismus als die einzige wahre Religion betrachteten, haben sie sich eine « eine nicht katholische Mission » erteilt, wie die Anzüglichkeit es gerne sagt. Alle anderen Religionen (Judaismus, Islam, Protestantismus, Buddhismus, usw…) sind wegen ihrer Praktiken oder ihre geographischen Herkunft in der Kategorie der falschen Religionen geordnet und ihre Anhänger müssen unbedingt konvertiert sein, einer nach dem anderen. Es ist wie in der Zeit der Inquisition: Wird die Folterung für die Widerspenstigen annulliert?  Das muss man noch sehen….
 
Für einen politischen Katholizismus?
 Wir können uns die Frage des Rassismus in der sogenannten katholischen Kirche stellen, nicht mehr in ihren fundamentalistischen Bereichen, sondern in was sie im Allgemeinen hat. Weil wenn alle Katholiken nicht den traditionellen Strömungen gehören, teilen einige zumindest gewisse Ideen nach denen, sie das auserwählte Volk Gottes wären, sowohl für die Religion als auch für ihre Herkunft.
 In 1933 wurde ein Konkordat mit dem Vatikan und der Regierung Hitlers unterzeichnet: Er gab den Katholiken Garantien, schützte die katholische Lehre und plante die Gründung von neuen Diözesen. Aber was gab der Vatikan im Gegenzug? Gut, er unterstützte die Partei von Hitler finanziell und mit der Logistik indem er seine Kirchen und Kloster zur Verfügung stand… Nach verschiedenen Zeugenaussagen hätten diese Orte als Kantinen oder Schlafräume bedient, aber auch als Räume für sehr strenge Verhöre…
 Vor kurzem im Januar 2010 wurde Seine Eminenz Leonard von Belgien von dem Papst Benedikt XVI. als Bischof geweiht. Sogar wenn er politisch nicht bekannt ist, ist er zumindest bekannt für seine sehr konservativen und extremistischen Stellungnahmen unter dem katholischen Dogma, über die Homosexualität oder auch die Sterbehilfe, aber auch (und besonders) was die « Gegner und Feinde der Christenheit » angeht, also die Gegner der ökumenischen Bewegung, die multikulturelle Gesellschaft, die Immigration etc.  Deswegen hat ihn die extreme Rechtspartei unter ihrem Schutz genommen und ihm eine bedingungslose Unterstützung versprochen. Man findet auch mitten der neuen Anhänger die mehr als zehn sind, die Vlaams Belang (die extreme und flämische separatistische Rechtspartei) oder noch die Nationalistische Studentenverenigung (Verein von Studenten der extremen radikalen Rechtspartei). Eine Petition pro-Leonard wurde außerdem seit Anfang des Jahres gestartet und hat mehr als 7.000 Unterschriften gesammelt. Unter denen waren die meisten Anhänger von Lefebvre und sogar ein merkwürdigen Priester, der Vater Samuel, der sich selbst definiert als « katholischer Priest und Evangelist, Heiler, Exorzist, Hellseher und Medium, der die modernistischen Priester trotzt und die Invasion Europas von dem Islam denunziert ».  Ein eher sehr deutlicher Titel, der zu seiner politischen und religiösen Zugehörigkeit ganz gut passt…
 Wir zitieren auch die Messen von Requiem für die Ruhe der Seele, die jedes Jahr von Fraternité Sacerdotale Saint Pie X organisiert wird in Ehre der Leitenden der Geschichte der extremen Rechtspartei wie der General Franco (1892-1975) oder José Antonio Primo de Rivera (1903-1936). Wir merken uns noch den Platz, den der Pfarrer Xavier Beauvais der Kirche Saint-Nicolas-du-Chardonnet, Léon Degrelle (Faschist, SS und Collabo) in seinen Reden widmet: Für ihn verkörpert Léon Degrelle ein politisches Richtmodell für die Jugend. Und trotz des Skandals verursacht durch den traurig bekannten « Fall Williamson » während eines Interviews, das im Fernseher im Januar übertragen wurde, in dem er die Existenz des jüdischen Völkermordes leugnete, sind die Anhänger der Leiter des Faschismus noch zahlreich bei den Pro-Lefebvre Mitgliedern. Diese Anhänger organisieren sich für die Einführung von Kreuzzügen gegen die Feinde des westlichen Christentums, das sie behaupteten darzustellen. Ein volles Programm!
 Aber die kleinen politische und katholische Gruppen sind nicht allein, andere wollen 100% Franzose oder auch Anti-Liberalen sein, aber alle tendieren zum Neonazismus und Antisemitismus. Dennoch wählen viele Männer und Frauen jedes Jahr den Weg zum Kloster, in Antwort auf ihren Durst Gott zu treffen und zu kennen, auf einem Bedarf sich wieder zu finden oder sich für die anderen zur Verfügung zu stellen. Meistens Frucht einer Berufung hat der Wunsch im Kloster zu sein zukünftig ein anderes Bild bekommen: Sexismus, Schutzgelderpressung, Beleidigungen, Vergewaltigungen, Lügen und Verleumdungen: Alles passt darein unter dem Deckel des Rassismus!
 
Die Berufung eines weißen Katholizismus?
 Es ist nicht neu, der Vatikan mag Ziffern. Als gute moderne Gesellschaft, die sich selbst verwaltet hat er die Kultur des Gewinns. So muss man jedes Jahr neue Anhänger, neue Schafe für den Stahl im Kloster finden. Und wenn die Experten des Heiligen Stuhls sich merken, dass viele Religiösen ein Alter haben, das die Verjährung fast erreicht, also kein Problem, man kann rekrutieren! Aber nicht überall oder nicht irgendwie! Der erste Zulieferer der Kloster und katholischen Frauenkloster ist Afrika wo man sehr einfach junge Frauen, denen man zwar das ganze Wohlgefühl auf dem geistigen Plan verspricht, aber auch auf den Ebenen der Wirtschaft, des Sozialen und der Sicherheit. So verlassen sie ihre Länder und Familien, überqueren ihren Kontinent und landen in Europa, überzeugt die gute Wahl getroffen zu haben, entweder für sie oder für ihre Familienangehörigen. Jung, oft mit einem verlängbaren Aufenthalt, sprechen sie die Sprache nicht. Sie werden sich ganz Gott widmen indem sie ihre Pflichte und Aufgaben dem Vatikan gegenüber erfüllen, bevor sie sich die dunkle Seite merken, die sie nicht ahnten…
 
Viele Umleitungen sind innerhalb der kirchlichen Versammlungen erschienen. Die jungen Nonnen sind ihrer übergeordneten Mutter unterordnet und gehorchen ihr ganz. So ist es nicht seltsam Frauenkloster zu finden, wo die weißen Schwester sich beschäftigen (Gebete, Kommunion, Gesang, Evangelisation, etc…) während die afrikanischen Schwester ein ganz anderes Ministerium haben: Das Putzen der Räume und gemeinsamer Räume, die Zubereitung der Speise, die Wäsche zu stärken, Reparaturen, Gartenarbeit und anderen Arbeiten.
Genauso wo einige Klausurnonnen das Recht haben ihre Familie telefonisch zu erreichen, neue Alben zu tragen oder Pflegeprodukte zu kaufen (Deodorant, Binden usw.), werden die anderen keinen Lohn, kein Taschengeld und so keinen Zugang zu den « Extras » haben. Die jungen Schwestern gehen soweit bis sie sich prostituieren um ihr Lebensniveau zu verbessern, um sich einen neuen Schleier oder ein Shampoo zu kaufen!
So bezeugt Josephine, ex-religiöse von ihren Abenteuern (eine Nacht für mindestens 500€) mit hohen Angestellten des Klerus (Priester, Diakone oder Bischöfe) um ihre Pflegeprodukte oder eine Karte kaufen zu können und ihre Familie anzurufen.
 Der Historiker der Religionen, Odon Vallet, geht soweit bis zu erklären, dass es « anormal » ist für Mönche und Nonnen den gleichen Zugang zur Pflege zu haben wie die anderen Menschen, weil sich zu duschen würde den Körper zu enthüllen führen und dies kann die Sünde verursachen. Die religiösen Mitglieder wären « verpflichtet ihre natürliche Bedürfnisse individuell zu besorgen » erzählt ein Gynäkologe. Er bezeugt auch, dass er so vielen Nonnen das Funktionieren des menschlichen Körpers erklären sollte, die oft sehr jung sind und nichts anderes als das Kloster kannten. Aber überhaupt erzählt er, dass 3 Schwestern von einem gleichen Kloster abtreiben mussten weil sie Sex mit den Diözesanen hatten. Und wenn er fragt wie das passieren konnte, ist er manchmal von den Wolken herabgefallen! « Einige ausländische Schwestern sind gerufen um in den Schlafräumen der Bischöfe oder Diakone zu putzen. Und wenn sie dort ankommen, werden sie angesprungen ». Das Schlimmste ist, dass sie nichts sagen dürfen weil sie vor den Männern kein Gewicht haben, oder der übergeordneten Schwester gegenüber, die es als Lüge bezeichnen würde und zum Schluss haben sie auch keine Chance gegen die Bedrohungen: Einige haben schon erleben müssen, wie man ihnen ihren Ausweis weg genommen hat um sicher zu sein, dass sie keinen Ton auslassen werden ». Immer nach diesem Gynäkologen sind einige Nonnen zum Vatikan gesandt um ihre Schwangerschaft abzubrechen (denn, ja, der Vatikan hat eine interne Klinik für solche Fälle). Im Übrigens entstehen auch neue Kliniken, wie zum Beispiel in Lyon wo man sich in Schwangerschaftsabbruch bei den Nonnen spezialisiert hat oder in Geburten unter einem unbekannten Namen (die Mutter wird dann nicht genannt)…
 Aber ein anderes Problem taucht auf während dieser sexuellen Beziehungen, die mehr oder weniger zugestimmt sind: die Übertragung von Geschlechtskrankheiten. Weil die Partner beim Sex (Nonnen und Kleriker) sich nicht schützen: Der Vatikan ist gegen die Anwendung von Kondom. Wir sollen auch nicht vergessen, dass einige ein Leben auch hatten bevor sie sich für das Zölibat entschieden hatten! Und dies führt zu Konsequenzen, die wir alle kennen. So, wenn ein Bruder oder eine Schwester Aids erkrankt wird, er/sie ist nach Hause ohne Kompromiss zugeschickt, ohne Unterstützung, ohne Nichts. Ihr Leben ist somit zerstört im Namen ihres Gottes, durch Menschen. « Überall wo der Mensch ist, gibt es menschliches Verhalten » sagte Georges Bernanos. Und leider, es sind diejenigen, die am meisten verloren und arm sind, die den hohen Preis davon zahlen. Stellen Sie sich vor: Eine afrikanische Familie lässt ihre Tochter nach Europa reisen und bekommt sie danach mit Aids angesteckt zurück und sie hat noch zusätzlich abgetrieben wegen eines wenig zuvorkommenden Religiösen…
 Auf jeden Fall schaffen doch einige, weg zu gehen und davon zu laufen. So haben letztes Jahr 10.000 Menschen die europäischen Mönchkloster und Frauenkloster verlassen: 6.000 Frauen und 4.000 Männer. Einige Gründe dafür sind gegeben worden. Als man sie fragte, bekam man folgende Antworten: Autoritätsprobleme, weil sie nicht dort gefunden haben was sie suchten, oder einige schweigen und lassen nur Tränen aus den Augen fließen.
 Selbstverständlich ist das nicht der Fall bei jedem katholischen Priester oder bei einer guten katholischen Nonne! Gott sei Dank! Einige Fälle sind in der Rechtsprechung und versöhnen uns trotzdem mit dem menschlichen Wesen.
So kann man einige Beispiele des Erfolgs für afrikanische Männer innerhalb der katholischen Kirche (selbstverständlich keine Frauen, denn sie kein Recht das Ministerium auszuüben haben) zitieren: Der Kardinal Laurent Rugambwa, der erste Afrikaner, der als Kardinal ordiniert wurde, oder noch der Kardinal Bernardin Gantin, der als Präfekt der Kongegration der Bischöfe genannt wurde (= der Oberste von allen Bischöfen in der Welt) und Altmeister des Kollegiums der Kardinäle, oder schließlich der Kardinal Franzis Arinze, der jüngste der Welt mit 32 Jahren und Präfekt der Kongegration für den Göttlichen Dienst und die Disziplin der Sakramente (= Verantwortlicher der katholischen Liturgie). Aber wie viel Erfolg im Vergleich zu den Niederlagen und zu den Extremen hat man erzielt?
 
Man fragt sich wie weit der Mensch im Namen eines Götzen bereit zu gehen ist, dem er versucht zu dienen. Der Mensch hat zu oft zu alten Methoden zurückgegriffen um über seinen Nächsten zu herrschen. Und in diesem genauen Fall zögert er nicht das Wort Gottes zu profanieren, indem er es nach Belieben dreht und verdreht und sich nur daraus holt, was ihm passend ist, um seine Lehre zu etablieren und sein Verhalltem und Denkweise zu rechtfertigen.
Dennoch ist Gott sehr klar was das Wort anbelangt: Man kann nichts vom Wort entfernen oder zum Wort addieren.  » [...] Wenn aber jemand von diesen Worten etwas wegnimmt, wird Gott ihm seinen Anteil an der Frucht vom Baum des Lebens und an der Heiligen Stadt wegnehmen, die in diesem Buch beschrieben sind ». Offenbarung 22,19.
 
Gott befiehlt uns, uns gegenseitig zu lieben wie er selbst uns geliebt hat. « Alles, was ihr tut, soll von der Liebe bestimmt sein ».  1 Korinther 16,14. Aber wie können wir  man Gott und unseren Nächsten lieben wenn das Wort Gottes  zu unseren Gunsten verdreht und deformiert ist?
 
 
Bibelstellen, die wir zur Meditation empfehlen: Matthäus 15:1-20; Matthäus 23: 23-35; Galater 1: 13-14; Kolosser 2: 8.
 Quellen: * die katholische Hierarchie: Mönchen/Nonnen => Diakon => Priester => Bischof => Erzbischof => Kardinal => Papst.
www.lescrutateur.com / viechretienne.catholique.org / qe-catholique.org / www.laportelatine.org / www.resistances.be / www.france-politique.fr / www.persee.fr / jesusmarie.free.fr / www.fsspx.org.
Articles similaires
Vous avez aimé cet article ? Alors partagez-le avec vos amis en cliquant sur les boutons ci-dessous :
Twitter Facebook Google Plus Linkedin email

Laisser une réponse