Bereiten Sie Den Krieg Vor von Rebecca Brown- An Die christen von beröa-Dokimos n°2
Ruth
Irene Bailey ist in einer christlichen Familie gewachsen. Ursprünglich
war sie Ärztin; der Kammer der Ärzte in Indiana wird ihr ihre
medizinische Lizenz in 1984 entziehen wegen Fehlern in der Diagnose und
schlechter Behandlungen, die sie ihren Patienten zugefügt hatte. Danach
ist sie gezwungen in einen anderen Staat zu gehen und wird sich also
Doktor Rebecca Brown umtaufen, trotz des Verbots ihren Beruf als Ärztin
auszuüben. Heute sind Rebecca Brown und ihr Ehemann Daniel Yoder, die
Leader eines christlichen Ministeriums « Die Ernte der Kämpfer ».
Seit dieser Periode hat Rebecca Brown mehrere Bücher geschrieben unter anderem:« Er ist gekommen um die Gefangen zu befreien », das sehr bestritten war. Das zweite Buch heißt « Bereiten Sie den Krieg vor! »,
das wir hier analysieren werden. Dieses Buch hat für Ziel, den
Christen gegen die Strategien des Feindes zu warnen. Das Buch wird
dargestellt als ein Manuel für den Kampf. Die Autorin organisiert ihre
Argumentation nach fünf Themen:
· » Satan erfolgreich zu widerstehen »
· « Die gefährlichen Lehren der New Age Bewegung erkennen »
· « Das Problem der rituellen Gewalt auf den Kindern erkennen und konfrontieren »
· » Im Bereich der Befreiung zu dienen »
· « Die Probleme, die man nach der Befreiung trifft zu trotzen und über die man wenig spricht ».
Obwohl
das Buch über den Kampf zwischen dem Reich Gottes und dem Reich Satans
spricht, hat sich Rebecca Brown wesentlich auf ihrer eigenen Erfahrung
basiert um die Werke der Finsternis offen zu erlegen.
Zuerst
werden wir in einer Kampfgeschichte eingetaucht, wo Rebecca als
Hauptdarsteller gegen eine Gruppe von Satanisten kämpft, die an der
Brüderschaft intim verbunden sind, eine der größten Sekten in USA. Die
Geschichte wird hier in der Dritten Person des Plurals erzählt.
Ab
dem vierten Kapitel merkt man einen Bruch in der Erzählung: Die
Darstellerin Rebecca wird « ich ». Das wandelt eine Erzählung in einem
persönlichen Zeugnis um, das aus ihrer Erfahrung genommen ist und auf
dem sich die Autorin basiert um ihre Theorien über den spirituellen
Kampf zu entwickeln.
Auch
ihre Freundin Elaine, eine ehemalige Hexe, die Buße getan hatte und die
von Rebecca im Schutz genommen wird und deren langen Befreiung im
ersten Volumen des Buchs « Er ist gekommen um die Gefangenen zu befreien » erzählt
ist. Elaine wird die zweite wesentliche Darstellerin in dieser
Geschichte. Denn sie kämpfen immer Seite an Seite und werden sehr selten
von einander getrennt. Es ist außerdem über einen großen Teil des
Lebens von Elaine, dass Rebecca ihre Theorien entwickelt.
Ab
dem Kapitel 6 erklärt Rebecca die Wichtigkeit « durch das Feuer der
Prüfung zu gehen », anders gesagt durch die Schwierigkeiten, die vom
Herrn erlaubt sind um jeden Christen zu trainieren. Sie zeigt uns in
dieser Stelle sehr deutlich, dass das Evangelium « des Wohlstands »
gegen das Wort Gottes ist, deshalb die Wichtigkeit mit dem Herrn so
intim zu sein, dass man seine Stimme hören kann und überhaupt sich
seinem Willen zu unterordnen. Wir stimmen die Empfehlungen für ein
geistiges Wachstum zu im Kapitel 7, wo Rebecca Brown erklärt, dass der
Christ, das Gebet, überhaupt die Disziplin suchen soll und um von Gott
völlig benutzt zu werden. Daher addierte sie, dass es einem Christen
möglich ist, wegen seinen menschlichen Emotionen das Schweigen Gottes
als Antwort zu bekommen, weil diese Emotionen die Aktion des Heiligen
Geistes verhindern. Und um ihrem Argument ein Gewicht zu geben, nimmt
die Autorin ihr eigenes Leben als Beispiel (S. 97): « Ich habe es selber
erfahren. Ich bin durch eine schlimme Erfahrung in diesem Bereich
gegangen, kurz nach der endgültigen Befreiung von Elaine. Ich dachte,
dass der Herr mich gefragt hatte zwei Sachen innerhalb wenigen Tagen zu
tun. Es waren nicht Sachen, die man in der Bibel kontrollieren kann weil sie die täglichen Aktivitäten betrafen.
Dann habe ich das angenommen und habe diese zwei Sachen getan im
Glauben, dass es vom Befehl des Herrn kam. Das Ergebnis ist, dass ich
und Elaine unser Leben fast verloren hätten, und es haben sich
langzeitige dramatische Konsequenzen daraus ergeben ».
Erstaunlich!
Was sind diese Sachen, die die Bibel uns nicht lehren kann? Die Bibel
ist das reine und ganze Wort Gottes und sie ist dazu bestimmt jeden
Christen zu erleuchten in jedem Schritt seines Lebens! Sicher haben wir
den Heiligen Geist aber die beiden funktionieren gleichzeitig weil Gott
jede Sache mit seinem Wort bestätigt: « Dein Wort ist eine Leuchte für mein Leben, es gibt mir Licht für jeden nächsten Schritt » (Psalm 119,105).
Außerdem
im nächsten Kapitel erklärt die Autorin, dass ihr Gebetsleben aus ihrer
Beziehung zum Herrn komplett geleitet wird, deshalb sie für die
materiellen Güter nicht betete, weil der Herr für unsere Bedürfnisse
sorgt. Sie behauptet auch, dass es notwendig ist im Willen des Herrn zu
sein, wie es der König Ezekias getan hat, der nachdem er durch Gottes
Gnade geheilt wurde, sündigte weil er das Blut vieler Unschuldigen
gegossen hatte. Rebecca Brown gibt auch das Zeugnis einer erkrankten
Pastorin, für die sie Gott um Heilung bat: « Endlich sprach der Heilige
Geist sehr deutlich und mit Autorität zu mir eines Tages. Er sagte zu
mir: Frau, du weißt nicht was du von mir verlangst und du bittest nicht
mit Weisheit. Wenn ich diese Frau heilen würde, würde sie aufstehen um
ihr Ministerium zu zerstören, hör auf mich um Heilung für diese Frau zu
bitten! » (S. 114). So erinnert uns Rebecca Brown daran, dass es wichtig
ist den Willen Gottes zu suchen und nicht seinen eigenen Willen. Und
auf so eine Geschichte können wir nur « Amen » setzen!
Im
Kapitel 10 « Die Türe des Eingangs » insistiert Rebecca Brown über die
Dämonologie und ihre verschiedenen Aspekte. Bevor sie den Prinzip der
Dämonologie definiert, erzählt sie die Geschichte eines christlichen
Paars (genannt Marc und Cindy), das Paar hat seinen Freunden und
Geschäftspartnern über Jesus erzählt, also … Heiden die in der Sünde
lebten. Eines Tages haben Marc und Cindy das erste Buch von Rebecca « Er ist gekommen um die Gefangenen zu befreien » entdeckt und erfahren, dass Dämonen die Fähigkeit haben die Gedanken und den Willen des Menschen zu beherrschen.
Dann
indem sie dem Rat der Autorin gefolgt sind, entschieden sie sich die
Dämonen zu fesseln, die ihre Freunde beherrschten: « Der Anlass stellte
sich nach kurzer Zeit vor, sobald sie ins Restaurant mit diesem Paar
gingen. Während des Diners fing die Frau an sich mit ihrem Mann zu
streiten, und machte ihm Vorwürfe, die mehr und mehr hart waren. Zum
Schluss, als man das Dessert servierte konnte Kathy es nicht mehr
ertragen. Sie stand auf entschuldigte sich und ging zu den Toiletten.
Als sie nur wenige Meter vom Esstisch war, sagte sie laut aber mit einem
ruhigen Ton: « Ihr Dämonen, die diesen Streit verursacht, ich fessele
euch jetzt in Namen von Jesus Christus und schweiget jetzt! » (S.129).
Aber
was sagt uns die Bibel über die Dämonen? Als Christus seinen Jüngern
nach seinem Tod und seiner Auferstehung erschien, gab er denen viele
Befehle, unter anderem den Folgenden: « Die Glaubenden aber werden an folgenden Zeichen zu erkennen sein: In meinem Namen werden sie böse Geister austreiben [...] » Markus 16,17.
Zusätzlich in Matthäus 12,43-45 spricht uns Jesus über den unreinen Geist an, der in die Wüste geht nachdem man ihn ausgetrieben hat. Niemals hat
die Bibel gesagt, dass wir die Dämonen fesseln sollen: Sie sind keine
physischen Wesen und von daher kann man die weder fesseln noch binden! Die
Apostel des Lammes haben niemals die Dämonen gefesselt, sie predigten
das Wort und die Herzen waren so berührt, dass die Leute sich bekehrten.
Also,
später in ihrer Erzählung empfiehlt Rebecca Brown die Dämonen zu
fesseln wenn man jemanden evangelisiert. Und noch da, um ihre Worte zu
verstärken, erzählt sie eine von ihren persönlichen Erfahrungen: Sie
nahm den Flug und setzte sich bei einer alten Frau. Als sie anfing zu
sprechen, stoppte sie die alte Frau knallhart indem sie sagte, dass sie
mit ihr nicht reden wollte. « Nach einer Stunden Flug sprach der Herr
erneut zu mir und sagte mir: « Verkünde dieser Frau das Evangelium, die
neben dir sitzt » [...] Ich verstand, dass meine Furcht dieser Frau das
Evangelium zu verkünden, war durch Dämonen verursacht. Es waren die
Dämonen in ihr, die versuchten mich davon abzuhalten ihr das Evangelium
zu verkünden. Ruhig fesselte ich sie im Namen von Jesus. Danach drehte
ich mich zu der Dame und [...] zu meinem großen Erstaunen wandte sie
sich zu mir wieder sehr lieb und sagte zu mir: Aber
selbstverständlich! ».
Noch
einmal sollen die Dämonen ausgetrieben und nicht im Namen von Jesus
Christus gefesselt werden! Gott hat uns nicht empfohlen die Dämonen zum
Schweigen zu bringen damit sie kurz danach wieder auftauchen. Nein! Er
hat uns befohlen sie auszutreiben, weil in seinem Namen jeder Knie sich
beugt und bekennt, dass Er der Herr ist.
Später
erwähnt Rebecca Brown auch « das Blut von Jesus »: « Wir haben uns alle
beide hin gekniet, und eine neue Gefangene wurde vom Königreich Satans
befreit. Ich erzählte ihr dann über die Türe, die für Satan offen waren.
Sie betete und schloss diese Türen für immer mit dem kostbaren Blut von Jesus Christus« . Hier
lässt sie hören, dass das Blut von Jesus nur ein Schutz ist, eine Art
von Bleichmittel, das erlaubt die Dämonen fern zu halten. Dennoch ist
das Blut von Jesus einmal für die Menschheit vergossen worden, es ist
nicht ein Gegengift um sich aus schlechten Situation raus zu holen!
Christus hat sein Blut am Kreuz fließen lassen, weil allein sein Blut
fähig war die Menschheit zu reinigen. Die Bibel sagt: « Ihr
seid zu Jesus gekommen, der als Mittler den neuen Bund in Kraft gesetzt
hat, und zu dem reinigenden Blut, das – anders als Abels Blut –
Vergebung zuspricht, nicht nach Vergeltung ruft » (Hebräer 12,24) und auch « Ihm, der uns liebt, ihm, der sein Blut für uns vergossen hat [..] « . Offenbarung 1,6. Durch das Blut von Jesus Christus wurden wir von der Sklaverei wieder erkauft « Ihr
wisst, um welchen Preis ihr freigekauft worden seid, damit ihr nun
nicht mehr ein so sinn- und nutzloses Leben führen müsst, wie ihr es von
euren Vorfahren übernommen habt. Nicht mit Silber und Gold seid ihr
freigekauft worden – sie verlieren ihren Wert –, 19 sondern mit dem
kostbaren Blut eines reinen und fehlerlosen Opferlammes, dem Blut von
Christus ». 1. Petrus 1,18-19).
Zum
Schluss erwähnt die Autorin sehr oft die Salbung mit Öl. Es ist wahr,
dass das Neue Testament darüber spricht aber die Salbung mit Öl wurde
nicht systematisch angewendet. Dennoch hat Rebecca die Tendenz aus
dieser Salbung eine Sucht zu machen. Sie salbt alles was sie findet: Ihr
Haus, ein Zimmer, die Möbel, die Leute. Sobald sie sich eine Frage
stellt, greift sie das Öl zu. Nun soll die Anwendung des Öls vom
Heiligen Geist geleitet sein und nicht wie ein Ritual geführt werden,
wie eine Art von Weihwasser, das reinigen soll. Für sie ist die Salbung
mit Öl ein mächtiges Mittel um gegen die dämonische Besessenheit zu
kämpfen (S. 361). Wie viele Beispiele bezeugen es, die überall in ihrem
Buch zerstreut sind?
Das
Buch ist voll mit Zeugnissen über Leute, mit denen Rebecca oft zusammen
gekommen ist. Jedoch wurden ihren Namen freiwillig verändert um
Vergeltungsmaßnahmen zu vermeiden. Tatsächlich wäre Rebecca nach der
Entziehung ihrer Lizenz, an Schizophrenie krank gewesen, sie hätte
besonders an Störungen der Persönlichkeiten gelitten, und auch eventuell
Spritzen benutzt (nach dem Gericht von Indiana).
Ihre
Beziehung mit Elaine, die ein perfektes Beispiel für sie war, eine Art
von absolutem Vorbild, ruft außerdem gewisse Fragen hervor.
Es
wäre viel über den theoretischen Plan zu sagen, obwohl Rebecca Brown
vom Herrn sicherlich besucht worden war. Aber viele Schwächen über ihre
Lehre bringen dazu zu glauben, dass sie am Ende das Evangelium
verfälscht hat. Tatsächlich verkaufen sich ihre Bücher als best-sellers
und sind als DIE Referenz im Bereich der Befreiung betrachtet. Nun haben
wir gesehen, dass ihre Art die Befreiung zu praktizieren nicht mit den
Schriften konform ist.
Noch
mehr ist ihr persönliches Zeugnis viel bestritten und das macht noch
schwer an die Authentizität ihrer Worte zu glauben. Wir beten, dass Gott
diese Frau erleuchtet.
Wir
beten auch, dass er uns sein Unterscheidungsvermögen schenkt, weil wenn
wir ihre Bücher lesen, können wir uns von dem übernatürlichen Charakter
der erzählten Taten und die romantische Seite der Heldin verführen
lassen, die alleine durch kämpft (fast alleine) um Unschuldigen zu
heilen. Eine Sache ist sicher, es ist schon einfach einen best-seller zu
machen indem man die Dämonen als wesentliches Thema für sein Buch hat;
die Welt sucht nach immer mehr starken Gefühlen und Erfahrungen. Bleiben
wir dann wachsam.
Textstellen,
die wir für die Meditation empfehlen: 2. Korinther 6,14-18; 2.
Korinther 7,1; Galater 5,16; Epheser 4,17-24; Jakobus 4,7.
Articles similaires
Vous avez aimé cet article ? Alors partagez-le avec vos amis en cliquant sur les boutons ci-dessous :